MAG Ingenieure

Unser Ratgeber

Wohnmobil umbauen – Anleitung, Voraussetzungen und Tipps

Einleitung Der Gedanke, den eigenen Transporter oder Kastenwagen in ein Wohnmobil umzubauen, begeistert viele Berliner Fahrzeughalter. Schließlich bietet ein individuell gestaltetes Wohnmobil nicht nur Freiheit auf Reisen, sondern auch die Möglichkeit, den Innenraum nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Doch

Weiterlesen »
Hauptuntersuchung in Berlin-Pankow - MAG Ingenieure

Was wird bei der Gasprüfung gemacht?

Einleitung Viele Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzer kennen das Gefühl: Kurz vor der großen Urlaubsreise, etwa von Berlin-Pankow an die Ostsee oder zum Campingplatz am Wannsee, treten plötzlich Zweifel auf, ob die Gasanlage im Fahrzeug noch sicher und funktionstüchtig ist. Gerade bei

Weiterlesen »

Die Vorteile eines H-Kennzeichen bei Oldtimern

Einleitung Oldtimer-Besitzer in Berlin-Pankow oder Prenzlauer Berg kennen das Problem: Ein historisches Fahrzeug zu besitzen, bedeutet oft mehr Aufwand als gedacht. Nicht nur die aufwendige Pflege, sondern vor allem auch die Schwierigkeiten, das Fahrzeug kostengünstig im Straßenverkehr zu bewegen, sorgen

Weiterlesen »

Worauf ist beim H-Kennzeichen zu achten?

Einleitung Besitzer von historischen Fahrzeugen in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg oder Weißensee stehen häufig vor der Herausforderung, ihr geliebtes Auto oder Motorrad mit einem H-Kennzeichen versehen zu lassen. Auf den ersten Blick erscheint das recht unkompliziert, doch viele Eigentümer unterschätzen die

Weiterlesen »

Was wird bei einer HU geprüft?

Einleitung Viele Fahrzeughalter aus Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg oder Weißensee sehen dem Termin für die Hauptuntersuchung (HU), im Volksmund oft einfach „TÜV“ genannt, mit Nervosität entgegen. Denn während das eigene Fahrzeug im Alltag tadellos läuft, können versteckte Mängel schnell unangenehme Überraschungen

Weiterlesen »

Woran erkenne ich, ob meine Räder eintragungsfrei sind?

Einleitung Viele Fahrzeughalter aus Berlin-Pankow oder Prenzlauer Berg entscheiden sich früher oder später für individuelle Felgen oder Reifen, um ihrem Auto eine persönliche Note zu geben. Doch häufig herrscht Unsicherheit darüber, ob die neuen Räder überhaupt ohne weiteres gefahren werden

Weiterlesen »

Was benötige ich zur Umschreibung zum Wohnmobil?

Einleitung Die Idee, ein eigenes Wohnmobil zu besitzen und jederzeit spontan losfahren zu können, ist für viele Fahrzeughalter in Berlin-Pankow und Umgebung ein Traum. Gerade in einer Metropole wie Berlin, in der Campingplätze in den nahegelegenen Regionen Brandenburgs locken, entscheiden

Weiterlesen »

Welche Reifen müssen am Motorrad eingetragen werden?

Einleitung Wenn Sie als Motorradfahrer in Berlin-Pankow oder Prenzlauer Berg unterwegs sind und Ihr Fahrzeug individuell gestalten möchten, kommen Sie irgendwann unweigerlich an den Punkt, neue Reifen zu montieren. Dabei stellen sich viele Motorradbesitzer die Frage, ob die neuen Reifen

Weiterlesen »

Was kann ich zur Hauptuntersuchung vorbereiten?

Einleitung Jeder Fahrzeughalter kennt dieses mulmige Gefühl, wenn die nächste Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich meist einfach „TÜV“ genannt, näher rückt. Besonders Fahrzeugbesitzer in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg oder Weißensee sind häufig gestresst, wenn der Prüftermin bevorsteht und sie nicht genau wissen, ob

Weiterlesen »

Welche Unterlagen brauche ich für welche Eintragung?

Einleitung Wer in Berlin-Pankow oder Prenzlauer Berg gerne sein Fahrzeug individuell gestaltet, beispielsweise durch Tuningmaßnahmen oder technische Umbauten, stößt früher oder später auf die Frage nach den notwendigen Unterlagen für die Eintragung. Vielen Fahrzeughaltern ist nicht klar, welche Dokumente sie

Weiterlesen »

Was ist eine ABE / TEILEGUTACHTEN?

Einleitung Wenn Sie als Fahrzeughalter Ihrem Auto eine persönliche Note verleihen möchten, etwa durch schicke neue Felgen, ein sportliches Fahrwerk oder andere Tuningteile, stehen Sie oft vor der Herausforderung, die rechtlichen Vorgaben zu beachten. Viele Fahrzeughalter in Berlin-Pankow oder Weißensee

Weiterlesen »